Les poissons ne connaissent pas l'adultère
Informations de l'éditeur : Tout juste relookée, Julia, à la veille de ses quarante ans, éprouve le besoin d'échapper à sa vie de femme mariée, de mère, de caissière et saute dans le premier train pour Toulouse. Elle y croise d'étranges passagers: Colette, la vieille dame, amoureuse de deux hommes; Germinal, le contrôleur anarchiste; Jean-Pierre, l'éternel dragueur; une formation de choristes rock'n roll... Et Vincent, spécialiste des bestiaires médiévaux. «Les poissons ne connaissent pas l'adultère», écrit l'un des auteurs qu'étudie Vincent. Mais les héros de će magnifique Paris-Toulouse ne sont que des humains...
Dans će voyage de toutes les fantaisies, Julia va tenter de renouer avec une vie plus juste, plus légère, plus libre.
„Plume alerte et prose cinématographique, Carl Aderhold croque avec bienveillance une galerie de paumés attachants. Embarquement immédiat!” Jeanne Garcin, Elle.
http://www.pagesdefrance.de/
oder auf deutsch
m Februar 2013 wird bei Blanvalet „Fische kennen keinen Ehebruch” von Carl Aderhold erscheinen:
„Eine Freie Fahrt ins Glück und zur großen Liebe
Für Valérie hat die Sitzung bei der Typ-Beraterin ungeahnte Folgen: Ihr Gatte ist sauer – er hätte lieber die Frau behalten, nach der kein Mann sich umdrehte. Auch Valérie selbst zweifelt: Ist sie nun wirklich schön und elegant wie ihre Filmheldin Julia Roberts? Auf dem Weg zur Bushaltestelle macht ein fremder Mann ihr Komplimente; sie ist völlig perplex. Wie in Trance fährt sie zum Bahnhof statt zur Arbeit, steigt in den ersten Zug – und nimmt von ihrem bisherigen Leben eine Auszeit. Der Beginn einer ungewöhnlichen Reise zu vergessenen Träumen und zu sich selbst …”
Buchdetails:
Originaltitel: Les poissons ne connaissant pas l'adultère
Originalverlag: JC Lattès, Paris 2010
Aus dem Französischen von Doris Heinemann
ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Taschenbuch, Broschur, ca. 288 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-38067-1
ca. € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 13,50
Zum Autor: Carl Aderhold (1963) ist Historiker und hat zunächst an Buchprojekten wie Die großen Rätsel der französischen Geschichte mitgearbeitet. 2007 gelang ihm mit Mort aux cons ein Riesenbestseller in Frankreich. Die Kritiker stellen ihn auf eine Stufe mit Anna Gavalda, und wegen seines Gespürs für skurrile Alltagssituationen wurde er mit dem finnischen Erfolgsautor Arto Paasilinna verglichen. Carl Aderhold lebt und arbeitet in Paris.
------------------------
to sasm ja procitala (nema puno za citati)
ovde se uvek valja neka klasika el vi samo čitate te „prashinjave knjige”?