„Lederreinigung – Hausmittel
Asphalt, Teer, Fett, Öl, Sahne und Soße werden mit Reinigungsbenzin angefeuchtet und anschließend abgetupft.
->>>>>>>Kopierstift, Tinte und Tusche können Sie mit Spiritus leicht ansprühen und sofort mit trockenem Handtuch abtupfen. Kerzenwachs und Paraffin sollten Sie zuerst wegkratzen, Löschblatt auflegen und mit Bügeleisen 60° C abbügeln.
->>>>>>>Nagellack und Kugelschreiber können mit Aceton angelöst und mit einem sauberen Tuch abgetupft werden. Kaffee und Tee sollten mit warmem Wasser angefeuchtet und die dunklen Restspuren mit Zitronensäure abgerieben werden. Auch hier gilt es, die Lederreinigungsmaßnahme erst auf unsichtbarer Stelle auszuprobieren.
Lederreinigung – Ledermöbel
Einmal im Jahr sollten Sie Ihre Ledermöbel mit einem Lederreinigungsschwamm, einem Lederreinigungsputz- und einem Pflege- und Imprägnierungsmittel bearbeiten (alle drei in verschiedenen Ausführungen im Handel erhältlich). Das Pflegemittel können Sie in die Lederoberfläche einreiben und nach der anschließenden Trocknung bei geöffnetem Fenster das Pflegemittel sanft auftragen. Dieser Vorgang ist notwendig, um dem Leder Nahrung und Geschmeidigkeit zu geben. Diese Imprägnierungsmaßname ist außerdem Schmutz abweisend und verzögert das farbliche Ausbleichen des Materials.
* * *
Znaci Aceton ili Spiritus, ali probaj prvo na nekom neupadljivom mestu.
Inače mnogi koriste ”Dr. Beckmann Fleckenteufel Kuli„, evo Link
http://www.dooyoo.de/haushaltswaren/dr-beckmann-fleckenteufel-kuli/1363296/
ili Quick 'n' Brite Reinigungspaste, Link
http://tinyurl.com/yae38hm
Neki čak kažu da pomaze lak za kosu, Baby-Feuchttücher ili Nivea (krema)! Naravno na glatkoj kozi. Ali nesmes previse da ribas ili pritiskas.
evo čitaj:
”Wenn du damit die Kugelschreiber-Tinte meinst, dann geht sie wunderbar mit dem Haarlack raus! Je nach dem, wie groß die Flecken sind - entweder ein Wattestäbchen oder halt einen Wattebausch mit Haarlack einsprühen und sanft über die Tinte rollen bzw. tupfen (bloß nicht reiben oder zu fest drücken!!!). Hinterher mit feuchtem Lappen abwischen. Du solltest aber auf jeden Fall vorher an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, wie das Leder auf Haarlack reagiert, OK? Ich habe jedenfalls auf diese Weise blauen Kuli aus der weißen Ledercouch vollständig rausbekommen. ;)„
”